Werbung

Nachricht vom 16.03.2020    

Mitgliederversammlung des VdK Ortsverband Horhausen-Oberlahr abgesagt

Der Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz, Ortsverband Horhausen-Oberlahr, teilt in einer Pressemitteilung vom Montag, 16. März, mit, dass die für den 28. März (2020) angesetzte Mitgliederversammlung abgesagt wird.

Logo Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz

Horhausen-Oberlahr. Absage der Mitgliederversammlung des VdK Ortsverband Horhausen-Oberlahr am 28. März (2020).

Pressemitteilung vom Montag, 16. März (2020):
Sehr geehrte Mitglieder des VdK Ortsverband Horhausen-Oberlahr, nach reiflicher Überlegung und in Absprache mit dem VdK Kreisverband Altenkirchen hat sich der Vorstand des VdK Ortsverband Horhausen-Oberlahr aus Sorge vor dem Coronavirus entschieden, die Mitgliederversammlung am 28. März 2020 im Dorfgemeinschaftshaus in Güllesheim abzusagen und neu zu terminieren wenn die Situation sich entspannt hat.

Alle Gesundheitsexperten und auch alle Verantwortlichen appellieren an die Gesellschaft, möglichst auf soziale Kontakte zu verzichten, damit die Verbreitung des Virus verlangsamt wird.



Wir sind der Auffassung, dass auch der Sozialverband VdK sich dieser dringenden gesellschaftlichen Verpflichtung nicht entziehen darf. Nicht zuletzt auch, weil gerade unsere Mitglieder die wohl besonders betroffene Klientel ist.

Nach Abwägung aller Umstände werden wir einen neuen Termin zur Mitgliederversammlung im Laufe des Jahres festsetzen. Bitte haben Sie Verständnis für unsere Entscheidung. Bei Rückfragen können Sie sich gerne an mich wenden.

Dieter Tiefenau
1. Vorsitzender
Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz
Ortsverband Horhausen-Oberlahr
Hausanschrift:
Hauptstraße 11
56593 Niedersteinebach

Telefon 0 2687 / 9 28 24 4
Mobil +49151 672 169 32
www.vdk.de/ov-horhausen
E-Mail ov-horhausen@vdk.de

(Pressemitteilung)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Nach Mäusebefall der Kita Gladbach - "Verantwortung sieht anders aus"

Die Kindertagesstätte "Maria Himmelfahrt" im Stadtteil Gladbach bleibt aufgrund eines Mäusebefalls länger ...

Westerwälder Seenplatte: Sieben Seen, Naturparadies und mehr im Herzen des Westerwalds

Die Westerwälder Seenplatte ist ein einzigartiges Natur- und Freizeitparadies im Herzen des Westerwalds. ...

Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Umweltschutz im Kleinen: Gesprächsabend in Neuwied inspiriert zur Tat

Am 7. Mai fand in Neuwied ein inspirierender Gesprächsabend zum Thema Umweltschutz statt. Pater Michael ...

Schulbücher leihen statt kaufen - Unterstützung für Eltern in Neuwied

Eltern schulpflichtiger Kinder in Rheinland-Pfalz können Schulbücher gegen eine geringe Gebühr ausleihen, ...

Zu wenige Standbetreiber für Schlemmertreff in Neuwied: Neuer Starttermin im Juni

Der beliebte Schlemmertreff in Neuwied verschiebt seinen Auftakt. Ursprünglich für den 15. Mai geplant, ...

Weitere Artikel


Schlosstheater Neuwied kann gerettet werden

Eine Welle der Hilfsbereitschaft und der positiven Signale für den Erhalt der Landesbühne Rheinland-Pfalz ...

11. St. Patrick‘s Days Horhausen in den März 2021 verschoben

Leider können die 11. St. Patrick‘s Days aus gegebenem Anlass nicht am 20. und 21. März 2020 stattfinden. ...

EVM: Versorgungssicherheit ist weiterhin gewährleistet

Die Versorgungssicherheit ist auch während der Corona-Pandemie gewährleistet. Darauf macht die Energieversorgung ...

Massive Einschnitte im öffentlichen Leben in Rheinland-Pfalz

Am Montag, den 16. März gab es in einer Telefonkonferenz eine umfassende Vereinbarung zwischen der Bundesregierung ...

Koblenz und Mayen: Fieberambulanzen nur noch für Bürger aus Stadt und Kreis

Die beiden Fieberambulanzen in Mayen und der Stadt Koblenz können ab sofort nur noch Bürger, die im Stadtgebiet ...

Jobcenter und Arbeitsagenturen sind weiter für die Kunden da

Um in der aktuellen Lage die wichtigsten Dienstleistungen erbringen zu können, konzentrieren sich die ...

Werbung